Geschichte
Geschichte der Abteilung Frauen Gobal (GK), Euro-Africa Divsion (EUD), Deutschschweizer Vereinigung (DSV)
2019
Leiterin der Abteilung Frauen, DSV - Dagmar Latuski
2011
Leiterin der Abteilung Frauen, DSV - Heidi Albisser
2010
Leiterin der weltweiten Abteilung "Women's Ministries" GK - Heather Dawn Small, USA - wieder gewählt
Neue Leiterin der Abteilung "Women's Ministries", Abteilung Frauen, EUD - Denise Hochstrasser, Krattigen CH
Leiterin der Abteilung Frauen, DSV - vakant
Weltweite Kampagne enditnow lanciert, 'Sag nein zur Gewalt gegenüber Frauen' - eine Zusammenarbeit von Abt. Frauen und Adra.
2009
Frauendienste wird in der DSV neu als eigene Abteilung, Abteilung Frauen, geführt.
3. Andachtsbuch “Augenblicke der Liebe” Beiträge von Frauen aus dem deutschsprachigen Raum
Klausurtagung der Leiterinnen des deutschsprachigen Raumes (ÖU, SDV, DSV) in Müllenrahmede D
2008
Zweite Klausurtagung der Leiterinnen des deutschsprachigen Raumes (ÖU, SDV, DSV) in Öertlimatt, Krattigen CH
Beschlossen: girls4christ - Programm für junge Frauen
Handbuch Abteilung Frauen
Start girls4christ in der DSV
2007
erste Klausurtagung mit Denise Hochstrasser CH, Ingrid Naumann SDV, Rita Pütz NDV, Gerd-Laila Walter ÖU Leiterinnen im deutschsprachigen Raum auf der Sonnmatt, Schweiz
Gemeinsame Beschlüsse werden gefaßt betreffs Zusammenarbeit:
3. Andachtsbuch – Kongress 2011 im NDV - Gemeinsamer Name: Abteilung Frauen
Einführung des Leiterschafts-Ausbildungs-Programms in 3 Stufen.
Eröffnung der gemeinsamen Homepage unter www.sta-frauen.org
Erstes Stipendium zur Förderung einer jungen Frau aus der Schweiz geht an Annika Grönroos, Theologiestudentin, Bogenhofen.
2006
Vierte Frauenbeauftrage in der DSV: Denise Hochstrasser
2. Adventistischer Frauenkongress der Abteilung Frauen der ÖeU, DSV und SDV in Bogenhofen/Österreich, vom 07.-10. Juli 2006 - Referentin: Dorothy Eaton Watts, USA – 600 Teilnehmer / Sabbat 800 Teilnehmer aus 17 Ländern. Motto: "Wertvoll und Geliebt"
Drittes Advisory Women's Ministries EUD mit Raquel Arrais (GK) und Christiane Vertaillier (EUD).
Herausgabe: Elternbriefe für das erste Jahr des Kindes
Erste Ausgabe des SARA-Info (PR), später Info sta-frauen für die DSV am 15.9.2006
Start der Ausgaben der ‚für Dich’ Wochengrüsse
2005
Neue Leiterin der weltweiten Abteilung "Women's Ministries" General Konferenz - Heather Dawn Small, USA
Neue Leiterin der WM Euro-Afrika-Division - Christiane Vertallier, Bern
Große Frauentagung auf der Burg Wernfels vom 23. – 26. Juli 2005 – 250 Teilnehmerinnen; Hauptreferentin: Heather-Dawn Small, GK Women’s Minstries
2. Andachtsbuch “Augenblicke der Freude” Beiträge von Frauen aus dem deutschsprachigen Raum
3. Ausgabe “Frauen mit Christus” zum Thema “Ein Dienst für jede Frau”
2001
Haether-Dawn Small ist Stellvertreterin der Abteilung Women's Ministries bei der General Konferenz
Erster Frauenkongress für den deutschsprachigen Raum vom 27. Juni - 1. Juli auf der Marienhöhe in Darmstadt - Motto: Herr sende mich, Hauptreferentin: Dr. Kay Kuzma, USA - 19 Workshops - ständige Teilnehmerinnen 500 - am Sabbat 1000, aus 11 Ländern
1. Andachtsbuch für Frauen in deutscher Sprache “Augenblicke der Stille” im Juli 2001
Dritte Frauenbeauftragte in der DSV: Evelyne Bürgi
2000
Ardis Stenbakken wird als Leiterin der “Women's Ministries” der General Konferenz wiedergewählt.
1999
Zweite Frauenbeauftragte in der DSV (Kommissarische Leiterin): Christa Hang
1998
Der Missionsauftrag der Frauendienste wird unter der Leitung von Karen Flowers formuliert
Erstes Advisory in der Euro-Afrika-Division in Örtlimatt (CH)
1996
Die restlichen drei Divisionen, EUD, EAD, MAD schaffen eine Abteilung Frauen;
Leiterin der Abteilung “Women's Ministries” in der Euro-Afrika-Division: Noelle Vitry
Euro-Afrika-Divisions-Midyear-Committee-Meeting, Oertlimatt (CH)
1995
“Women's Ministries” wird offiziell eine Abteilung der Generalkonferenz
8 von 11 Divisionen haben diese Abteilung eingerichtet
Gründung des Arbeitskreises adventistischer Frauen der Deutschschweizer Vereinigung DSV am 27. Aug. 1995 in Luzern.
(Zusammenarbeit mit Ingrid Naumann und Sigi Tobler, HM Leiter Schweiz)
Erste Frauenbeauftragte in der DSV: Dorothea Starek, Luzern
1994
Einladung von Ingrid Naumann in die Gemeinde Biel und Luzern in der Schweiz
Erste Frauenfrühstücke werden daraufhin gegründet in der Schweiz
1990
Zweite Leiterin der Abteilung Frauen in der General Konferenz, Rose Otis
1985
Der jährliche General Konferenz Ausschuss setzt ein Komitee für Frauendienste ein - Leitung Betty Holbrook
1982
erstes Frauen-Seminar auf der Marienhöhe in Darmstadt, unter der Leitung von Renate Noack (50 Teilnehmerinnen)
1980
Neil C. Wilson, Präsident der General-Konferenz ruft die Gemeinden auf, die Frauen aktiv in den Dienst einzubinden
1915
E.G.White stirbt und mit ihr das Engagement der Kirche für die Frauen
1900
S.M.I. Henry stirbt
1899
Wöchentliche Berichte von dieser Arbeit im Review & Herald
1898
Beginn der offiziellen Frauendienste unter der Leitung von Sarepta Myranda Irish Henry.
Der Dienst wurde genehmigt durch die Generalkonferenz und von Ellen G. White unterstützt.