Enditnow
Frauen werden immer noch deutlich häufiger und auf andere Art als Männer in die Schranken verwiesen: ihre Teilnahme verweigert, ihre Meinung unterdrückt, ihre Körper geschlagen, ihre Sexualität beschnitten, ihr Leben bedroht. Gewalt gegen Frauen gibt es in verschiedenen Ausprägungen in allen Gesellschaften und Gesellschaftsschichten.
Heute hat 1 von 3 Frauen weltweit eine Form von Gewalt gegen Frauen (GGF) erfahren. GGF hat unterschiedliche Erscheinungsbilder: häusliche Gewalt, physischen, sexuellen und emotionalen Mißbrauch, Zwangsprostitution (Sex-Trafficking), Ehrenmorde, Beschneidung von Mädchen und jungen Frauen, Kinderehen, etc. Diese Praktiken sind unakzeptabel und müssen jetzt beendet werden.
Die General Konferenz der Siebenten-Tags-Adventisten (GK) möchte sich diesem Thema stellen und hat weltweit in Zusammenarbeit von der Abteilung Frauen und ADRA das Projekt enditnow eingeleitet.
enditnow ermutigt die Glieder aller Gemeinden, sich ihrer Verantwortung zu stellen und bereit zu sein, der Gewalt gegen Frauen und Mädchen in adventistischen Familien sowie außerhalb der Freikirche Einhalt zu bieten.
enditnow wird an allen Anlässen der Abteilung Frauen ein Thema sein und Material wird aufgelegt.
enditnow ist eine Gelegenheit, die Einstellung der Adventisten zur Gewalt gegenüber Frauen bekannt zu machen
Broschüre Die Dynamik der häuslichen Gewalt
Siehe auch:
©enditnow www.enditnow.org
©ANN (Adventistischer Nachrichtendienst) Bulletin 10. November 2009